Aktuelles aus dem Vereinsleben

Geplante Termine 2025

  • Bis Ende Februar möglich - Baumbestellung

    Mitglieder können wieder über unseren Vereinsvorstand Michael Litzlfelder vergünstigt Obstbäume bestellen. 


    Hierzu bitte telefonisch bis Ende Februar bei Fam. Litzlfelder, Tel. 08066 8771 melden. 

  • 14. März - Rosenschnittkurs

    Wir treffen uns am Freitagnachmittag um 14:00 Uhr beim Acher in Wiechs zum Rosenschnittkurs. Herr Janscheck vermittelt uns Theorie und Praxis für einen erfolgreichen Rosenschnitt und eine wunderbar blühende Rose 2025!


    - Bericht siehe unten - 

  • 4. April - Jahreshauptversammlung mit "Unsere schönen Rosen"

  • Osterferien - Kinderblütenwanderung

    Ende April trafen sich unsere interessierten Kinder zu einer Kinderblütenwanderung durch den Litzlfelder-Obstgarten. 


    - Bericht siehe unten - 

  • 6. Juli - Ausflug zu den Tüsslinger Gartentagen - entfällt leider

    Leider müssen wir den Ausflug zu den Tüßlinger Gartentagen absagen

  • 2. August - Radltour zu den Salus-Kräutergärten

    Im Juli planen wir eine Radltour für alle Radler mit oder ohne "E". Wir werden zum Auwald-Biotop nach Bruckmühl fahren. 


    Weitere Infos findet ihr auf dem Flyer anbei


    Streckenverlauf
  • 5. August - Kinderferienprogramm "Nistkästen bauen"

    Wie jedes Jahr bieten wir für alle interessierten Kinder der Gemeinde eine Aktivität  in den Sommerferien an.


    Dieses Jahr basteln wir Nistkästen für Gartenvögel. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!


    Über diesen Link gelangt ihr zur Anmeldeseite der Gemeinde. 



    Anmeldung zum Ferienprogramm
  • 14. August - Kräuterbuschen binden

    Wir treffen uns am Donnerstagnachmittag um 14:30 Uhr bei der Gärtnerei Angermaier zum Kräuterbuschen binden. Jeder ist eingeladen, geeignete Kräuter / Blumen mitzubringen, es wird aber auch Einiges von der Gärtnerei Angermaier zur Verfügung gestellt. Anschließend gibt es noch Kaffee und Kuchen. 


    Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.  

  • im August - Apfelsortenführung in der Streuobstwiese

    Nachdem die Veranstaltung witterungsbedingt im letzten Jahr abgebrochen werden musste, möchten wir dieses Jahr wieder eine  "Apfelsortenführung in der Streuobstwiese" beim Litzlfelder Obstgarten in Bad Feilnbach anbieten. Hierbei wird uns Michael Litzlfelder durch den Obstgarten führen, verschiedene Apfelsorten zeigen und Unterschiede erklären. 


    Der Termin wird witterungs- und saisonbedingt kurzfristig bekannt gegeben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

  • 9. - 12. Oktober - Apfelmarkt

    Für den Apfelmarkt brauchen wir wieder fleißige Helfer für den Aufbau der Sortenschau an der Erntekrone,  Gemüseverkauf und die Kuchentheke. 


    Wir freuen uns über jede helfende Hand! Wer gerne helfen möchte, meldet sich am besten per Email an.  info@ogv-badfeilnbach.de


Aktuelle Infos und Termine werden auch in der Tagespresse oder dem Newsletter bekanntgegeben.

Die Anmeldung zum Newsletter ist für Mitglieder ganz einfach per E-Mail an   info@ogv-badfeilnbach.de   möglich.

Rückblick letzte Veranstaltungen

Kinderblütenwanderung April 2025

Rund 20 Kinder machten sich in unserer Kinderblütenwanderung auf den Weg durch unsere Streuobstgärten und

lernten wie man anhand von Merkmalen wie Rinde, Wuchsform, Blättern und Blüten die verschiedenen Obstbäume auch ohne Früchte unterscheiden kann.

Anschließend beobachteten die Kinder staunend das emsige Summen der Bienen und erfuhren auf kindgerechte Weise viel Spannendes über das Leben im Bienenstock. Nach einer kleinen Stärkung gestalteten die Kinder ein Bestimmungsblatt zu den verschiedenen Bäumen im Streuobstgarten.

Rosenschnittkurs März 2025

Am 14. März bot unser Verein einen Rosenschnittkurs für die Mitglieder an. Viele interessierte Gartlerinnen erfuhren in einem interessanten Vortrag von Herrn Janschek Theoretisches zur Rose und im Anschluss beim Praxisteil, wie man die Rose richtig zuschneidet. Es freut uns, dass der Kurs so gut besucht wurde und sind gespannt auf viele wundervoll blühende Rosen im Sommer!

Herbstkranzerl binden

Am 28. September trafen sich interessierte Vereinsmitglieder zum Kranzerl binden beim Acher in Wiechs. Jeder brachte mit, was er Schönes und Geeignetes im Garten oder in der Natur finden konnte. Bei Kaffee und Kuchen wurden viele wunderschöne und ganz unterschiedliche Herbstkranzerl zur Dekoration zu Hause fertiggestellt.

Sortenführung

Im August bot der OGV seinen Mitgliedern eine Apfelsortenführung durch den Obstgarten von Michael Litzlfelder an. Hier konnten verschiedene Sorten angesehen, probiert und kennengelernt werden. Leider spielte das Wetter nicht mit und die Sortenschau musste abgebrochen werden - im kommenden Jahr wird es eine Wiederholung geben.

Tag der offenen Gartentüre im Juni 2024

In einer fleißigen Radlergruppe fuhren einige unserer Mitglieder gemeinsam zum "Tag der offenen Gartentüre" nach Neubeuern. Hier konnten wir viele interessante Gartenkonzepte bewundern und uns Inspiration für die eigene Gartengestaltung holen.

Ausflug zur Landesgartenschau nach Kirchheim

Am 30. April 2024 machten wir einen Vereinsausflug zur Landesgartenschau, die unter dem Motto "Zusammen.Wachsen" gestaltet ist.


Die Gemeinde Kirchheim b. München gestaltete im Zuge der Landesgartenschau einen neuen Ortspark, der zum grünen Bindeglied zwischen den Gemeindeteilen Kirchheim und Heimstetten wird. Das bislang landwirtschaftlich genutzt und zum Teil trennende Areal wurde zu einem vielseitig nutzbaren Park, der den Bürger*innen auf Dauer erhalten bleibt.